Der junge Dirigent und Kirchenmusiker Michael Käppler wuchs im Erzgebirge auf und erhielt dort ersten Klavier- und Orgelunterricht.
Er studierte Kirchenmusik und Chordirigieren in Dresden und ist bereits seit seinem Studium als freiberuflicher Dirigent, Organist und Sänger aktiv. Die Breite seiner künstlerischen Tätigkeiten, bei denen er sich auf instrumentalen, vokalen und musikwissenschaftlichen Gebieten bewegt, zeugen von seinem unbändigen Interesse an Musik - jenseits von Spartenklischees und festgefügten Traditionen.
Ermöglicht wurden sie durch eine hervorragende künstlerische Ausbildung bei Lehrern wie Christfried Brödel, Hans-Christoph Rademann und Martin Strohhäcker.
ab Oktober 2015 Leitung des Kammerchores der Universität Erfurt
seit April 2015 Lehrbeauftragter für Chorleitung an der Universität Erfurt
seit November 2014 A-Kirchenmusiker Kirchspiel Dresden-Neustadt (Leitung von Kantorei und Posaunenchor)
2014-2015 Singakademie Chemnitz (Assistent und Repetitor)
2010-2013 B-Kirchenmusiker Dresden-Gruna-Seidnitz (Leitung u.a. von Kantorei, Kinderchor, Posaunenchor)
2009-2011 Kammerorchester concentus vocum (Leitung)
2007-2009 Chor der Hochschule für Kirchenmusik (Chorassistenz - Einstudierungen | Konzerte | Organisation)
2015 (in Vorbereitung) Mexikotournee mit Dresdner Kammerchor, Armenientournee mit Ensemble vocal modern, Gründung der Konzert Werkstatt Dresden mit Mendelssohns Lobgesang, Einladung als Gastdirigent zum Landesjugendchor Sachsen, Zusammenarbeit mit Dresdner Kammerchor (u.a. Einstudierung Bach h-moll-Messe für Konzerte mit Sächsischer Staatskapelle Dresden und Gewandhausorchester Leipzig)
2014 Uraufführungen von Werken Jörg Herchets (Cantata para la Fiesta de Nuestra Señora de Guadalupe) als Vokalsolist und Bernd Frankes (Wandel) als Chorist
Dresdner Kammerchor
Landesjugendchor Sachsen
Kammerchor cantamus dresden
Thüringischer Akademischer Singkreis
Meißner Kantorei 1961
2011-2013 Studium Kirchenmusik (A) (Hochschule für Kirchenmusik Dresden) – Chorleitung Note 1,1 | Orchesterleitung Note 1,0 | Gesang Note 1,0 mit Auszeichnung
2009-2011 Aufbaustudium Chordirigieren (Prof. Hans-Christoph Rademann, Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber" Dresden - Konzertexamen mit Auszeichnung
2009-2011 Aufbaustudium Orgelimprovisation (Prof. Martin Strohhäcker, Hochschule für Kirchenmusik Dresden)
2005-2009 Studium Kirchenmusik (B) (Hochschule für Kirchenmusik Dresden, Prof. Dr. Dr. h.c. Christfried Brödel - Chorleitung, Prof. Martin Strohhäcker - Orgelliteratur, Liturgisches Orgelspiel, Prof. Sabine Bräutigam - Klavier, Prof. Gertrud Günther - Gesang) - Diplomabschluss mit Prädikat "sehr gut"
Aktive Teilnahme an Dirigiermeisterkurs bei Helmuth Rilling im Rahmen der internationalen Bachakademie Stuttgart 2010
Aktive Teilnahme an der Ersten Dresden Chorwerkstatt für Neue Musik 2009 (Künstlerische Leitung: Hans-Christoph Rademann)
2009 Meisterkurs Orgel bei Prof. Wolfgang Zerer an der Gottfried-Silbermann-Orgel der Kathedrale Dresden
Passive Teilnahme an der Internationalen Bachakademie Stuttgart 2008
RIAS Kammerchor Berlin
SWR Vokalensemble Stuttgart
GewandhausChor Leipzig
MDR Rundfunkchor Leipzig